Ab 19. Februar '21, max. 30 Teilnehmer, alle Themen des BMS!
Komplette Lernplattform. Videokurse und Übungen zu den Lernskripten.
Weißt nicht wo du anfangen sollst? Schaffe dir Übersicht mit unserer Schrittanleitung.
Bewirb dich jetzt!
News und Interessantes über uns.
Lerne unsere tollen Partner kennen!
Das Team
Jetzt das Lernskript für den BMS, den Band 2 oder das Lernskript für den MedAT-Z kaufen!
Kaufst du dir get-to-med Pro oder gleich Elité? Hole dir unsere Videokurse und Übungen - jetzt klicken!
Sichere dir deinen Platz auf eine unserer begehrten Veranstaltungen: MedAT-Bootcamps oder Testsimulationen. Jetzt buchen!
Der in Hamburg entwickelte HAM-Nat ist wie der TMS ein Medizinertest. Er wird schriftlich abgehalten und prüft in 120 Minuten 80 Fragen zu naturwissenschaftlichen und kognitiven Themen auf Oberstufenniveau. Der HAM-Nat wird ohne jegliche Hilfsmittel (wie Taschenrechner oder Formelsammlung) absolviert. Der Aufbau gestaltet sich wie folgt:
Das Niveau der Prüfungsfragen ist erfahrungsgemäß höher als in der Oberstufe. Der Fokus der Prüfungsfragen liegt auf Physik und Chemie, wobei zu beachten ist, dass für beide Fächer solide Mathematikkenntnisse überaus vorteilhaft sind. Aufgaben zur Biologie werden jährlich nur ca. 12 – 15 gestellt.
Der Untertest Relationale Schließen setzt die Fähigkeit zum logischen Denken voraus, um darauffolgend die Befähigung der Testteilnehmer im Schlussfolgern zu testieren.Die Aufgaben werden in Form eines Fließtextes geprüft, in dem Beziehungen von Objekten beschrieben werden.In den Antworten soll man Schlussfolgerungen über die Beziehung dieser Objekte ziehen. Dieser Untertest ähnelt dem Untertest Implikationen erkennen vom MedAT, mit dem Unterschied, dass keine Prämissen, sondern Fließtexte in der Aufgabenstellung gegeben sind.
Beim Arithmetischen Problemlösen werden dir Multiple-Choice-Fragen gestellt, die sich als klassische mathematische Schlussrechnung bzw. Dreisatz-Rechnung gestalten.
Dieser Untertest prüft deine Fähigkeit zur Mustererkennung anhand von Matrizen. Dir werden hier 8 Matrizen vorgegeben, die Figuren beinhalten, die in der Gesamtschau einem Muster folgen. Als Antwort sollst du die neunte Matrize erkennen und auswählen.
Powered by BetterDocs
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name*
E-Mail*
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.