Nach demselben Prinzip wie die Landarztquote funktioniert auch die sogenannte Quote
im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD-Quote). Hier verpflichtet man sich nach dem
Studium und einer bestimmten Zeit im Beruf, 10 Jahre für das Gesundheitsamt des jeweiligen
Bundeslandes als Amtsarzt tätig zu sein. Folgende Bundesländer bieten Studienplätze
über die ÖGD-Quote an:
Die Amtsarztquote für die Zulassung zum Medizinstudium (Quote im öffentlichen Gesundheitsdienst)
Die Amtsarztquote für die Zulassung zum Medizinstudium (Quote im öffentlichen Gesundheitsdienst)
Zuletzt geändert: November 20, 2023
Universitäten für Humanmedizin in Deutschland
41
Teile diesen Eintrag!

Das neue Standardwerk für die Aufnahme zum Medizinstudium
Dieses Buch befasst sich mit allen Zulassungsmöglichkeiten zum Medizinstudium – sowohl im deutschsprachigen als auch im europäischen Raum.
Spoiler-Alert: Auch ohne 1,0 Abitur und ohne Berufserfahrung ist ein Studienplatz sehr wohl möglich!
Das Beste: Korrigiert von hochschulstart.de ;-)