Ab 19. Februar '21, max. 30 Teilnehmer, alle Themen des BMS!
Komplette Lernplattform. Videokurse und Übungen zu den Lernskripten.
Weißt nicht wo du anfangen sollst? Schaffe dir Übersicht mit unserer Schrittanleitung.
Bewirb dich jetzt!
News und Interessantes über uns.
Lerne unsere tollen Partner kennen!
Das Team
Jetzt das Lernskript für den BMS, den Band 2 oder das Lernskript für den MedAT-Z kaufen!
Kaufst du dir get-to-med Pro oder gleich Elité? Hole dir unsere Videokurse und Übungen - jetzt klicken!
Sichere dir deinen Platz auf eine unserer begehrten Veranstaltungen: MedAT-Bootcamps oder Testsimulationen. Jetzt buchen!
Die Website hochschulstart.de hat alle Informationen zum Thema Vergabeverfahren für Studienplätze im Fach Medizin in Deutschland. In diesem Artikel erfährst du, welche Informationen für dich wichtig sind und wie du den Bewerbungsprozess erfolgreich meisterst.
Auf der Website hochschulstart.de werden Studienplätze sowohl an deutsche Bewerber als auch an sogenannte Bildungsinländer vergeben.
Die „Hochschulzugangsberechtigung“ (kurz: HZB) ist in Deutschland landläufig als Abitur bekannt. Sie ist die zentrale Voraussetzung für die Teilnahme am Zulassungsverfahren für das Fach Medizin.
Neben deutschen Staatsbürgern und Bildungsinländern mit Abitur können sich auch folgende Personen für Gruppen bewerben:● Quereinsteiger aus einem anderen Studiengang● Personen die Gasthörer sein möchten● Personen, die außerhalb Deutschlands zum Medizinstudium eingeschrieben waren oder sind● Besitzer eines Teilstudienplatzes, die sich auf eine endgültige Zulassung bewerben● Erfolgreiche Studienplatzkläger● Personen ohne HZB, die eine anderweitige anerkannte Qualifikation für ein Medizinstudium besitzen (z. B. Zweitstudienbewerber)
Powered by BetterDocs
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name*
E-Mail*
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.