Neue Stichwörter für den MedAT 2023 aktualisiert! (am 31.01.2023)
Auf dieser Seite findest du alle Punkte der Stichwortliste für den BMS des MedAT. Stets aktuell und auf dem neuesten Stand. Die offizielle Quelle für die Stichwortliste des BMS ist der Virtuelle medizinische Campus (VMC) der MedUni Graz.
Die erneuerten Stichwörter seit dem MedAT 2023 sind dick geschrieben!
Biologie
- Allgemeine Charakteristika
- Zelltypen
- Zellmembranen
- Zytoplasma
- Organellen
- Zellkern
- Mitochondrien
- endoplasmatisches Retikulum
- Golgi-Apparat
- Lysosomen, Endosomen, Peroxisomen
- Ribosomen
- Proteasomen
- Zentriolen
- Zytoskelett
- Zellkontakte
- Kinozilien, Geißeln, Mikrovilli
- Stofftransport
- Zellteilung
- Zelltod
Der menschliche Körper: Grundlagen der mikroskopischen und makroskopischen Anatomie und Physiologie
- Gewebe
- Grundtypen
- Aufbau
- Funktion
- Zelltypen und Strukturen
- Organ- und Struktursysteme
- Befruchtung bis Einnistung
- Keimblätter
- Entwicklung des Embryos
- Entwicklung des Fetus
- Plazenta und Eihaut
Genetik, Evolution und Ökologie
- Mendelsche Regeln
- Zellteilung
- Kernteilung
- Mitose
- Meiose
- Chromosomentheorie der Vererbung
- Grundlagen
- Gen-Kopplung
- Crossing-over
- Nichtchromosomale Vererbung (Mitochondrien)
- Aufbau des Genoms bei Eukaryoten
- Mutationen
- Gen-Mutationen
- Chromosomen-Mutationen
- Genom-Mutationen
- Auslöser von Mutationen
- Vererbung des Geschlechts
- Krebsentstehung
- DNA
- Aufbau
- Replikation
- Reparatur
- Vom Gen zum Merkmal
- Genetischer Code
- Aufbau Eukaryontischer Gene
- Informationsfluss Gen→Protein
- RNA und Splicing
- Proteinsynthese
- Regulation der Genaktivität von Prokaryoten und Eukaryoten
- Genomik
- Proteomik
- Epigenetik
- Stammbaumanalysen
- Genetische Beratung
- Genetische Diagnostik
- Entstehung des Lebens
- Chemische Evolution (+ Versuch von Mille)
- Biogenese und Protobionten
- Endosymbiontentheorie
- Grundeigenschaften der Lebewesen
- Phylogenetik
- Evolutionstheorie
- Darwin
- Artbegriff
- Artbildung
- Evolutionsfaktoren
- Mutation
- Gendrift
- Genetische Rekombination
- Entwicklung des Menschen
- Wechselbeziehungen zw. Organismus und Umwelt
- Abiotische Faktoren
- Biotische Faktoren
- Lebensraum und Population
- Ökologische Nische
- Biologisches Gleichgewicht
- Ökosysteme
- Nahrungsbeziehungen
- Energiefluss
- Umweltschutz
- Antikörper
- Gene der Antikörper
- Blutgruppen
- Vererbung von Blutgruppen
- Rhesusfaktor
Chemie
- Elementarteilchen
- Atomkern
- Elektronenhülle
- Nuklide
- Unschärferelation
- Licht/elektromagnetische Strahlung
- Teilchen/Welle Dualismus
- Gay-Lussac
- Boyle-Mariotte
- Absolute Temperatur
- Ideale Gase, Gasgleichung
- Phasen
- Phasenübergänge
- Ordnungsprinzip
- Gruppen
- Perioden
- Schalen
- Ionenbindung
- Atombindung
- Metallbindung
- Chemische Symbole
- Formelschreibweise
- Stöchiometrie
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Aktivierungsenergie
- Exotherm/endotherm
- Massenwirkungsgesetz
- Katalysator
- Wasserstoff
- Sauerstoff, Wasser
- Kohlenstoff, Oxide, Kohlensäure
- Stickstoff
- Halogene
- Schwefel
- Autoprotolyse des Wassers
- pH-Wert
- Brönsted Säuren/Basen
- Säurestärke
- Mineralsäuren
- Salze
- Oxidation/Reduktion
- Oxidationszahlen
- Galvanisches Element
- Redox-Potenzial
- Organische Verbindungen allgemein
- Kohlenwasserstoffe
- Funktionelle Gruppen
- Kohlenhydrate
- Proteine
- Fette
- Nukleinsäuren
- Vitamine
Physik
- Grundgrößen
- Abgeleitete Größen
- Einheiten
- Grundgrößen und Grundgesetze der Mechanik
- Erhaltungssätze der Mechanik
- Translation, Rotation
- Arbeit, Energie, Impuls, Leistung
- Gravitation
- Reibung
- Dichte
- Auftrieb
- Gesetz von Bernoulli
- Pendel
- Harmonische Schwingungen
- Gedämpfte Schwingungen
- Elementarwellen
- Harmonische Wellen
- Überlagerung von Wellen
- Polarisation
- Temperatur
- Innere Energie
- Aggregatzustände der Materie
- Osmotischer Druck
- Arbeit und Wärme
- Hauptsätze der Wärmelehre
- Gasgesetz
- Zustandsgleichung
- Wärmekraftmaschinen
- Anomalie des Wassers
- Elektrische Ladungen
- Elektrisches Feld
- Elektrische Spannung
- Stromstärke
- Elektrische Leiter
- Ohmscher Widerstand
- Ohmsches Gesetz
- Kirchhoffsche Gesetze
- Elektrische Leistung und Arbeit
- Magnetfeld
- Wechselstrom (Effektivwert, Amplitude, Frequenz)
- Elektromagnetische Wellen (Frequenzspektrum, Wellenlängen)
- Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektromagnetischen Welle
- Geometrische Optik
- Wellenoptik
- Welle-Teilchen Dualismus
- Absorption
- Optische Geräte
- Optik des Auges
- Atomaufbau
- Atomkern
- Starke und schwache Wechselwirkung
- Elektronen-Orbitale
- Kernkräfte
- Kernspaltung
- Kernfusion
- Antiteilchen
- Radioaktive Stoffe
- Radioaktivität
- Aktivität
- Ionisierende Strahlung
- Absorption ionisierender Strahlung
- Kosmische Strahlung
Mathematik
- Präfixe
- Rechenbeispiele
- Schlussrechnung
- Prozentrechnung
- Bruchrechnung
- Gleichungen / Ungleichungen
- Winkel
- Kreis
- Rechteck
- Dreieck
- Prisma
- Quader
- Zylinder
- Kugel
- Pyramide
- Tetraeder
- Zeit
- Länge
- Flächen
- Volumina
- Umrechnungen
- Winkelfunktionen
- e-Funktion
- Logarithmus
- Potenzfunktion
- Differential
- Integral
- Geradenfunktion
- Betrag
- Winkel
- Einheitsvektor
- Normalvektor
- Vektoraddition / -subtraktion
- Skalarprodukt