Das MedAT-Mentoring für die Aufnahmeprüfung 2022
Was ist das MedAT-Mentoring?
Das MedAT-Mentoring ist die persönliche 1on1 Lernbegleitung von MedAT-Experten, die dich sowohl fachlich, als auch mental auf diese große Aufnahmeprüfung vorbereiten. Es zeichnet sich durch ein hohes Niveau der Mentoren und eine starke Individualisierung des Unterrichts aus, damit du den MedAT 2022 auch wirklich schaffst.
Sende uns jetzt deine unverbindliche Buchungsanfrage!
Du bist am Mentoring interessiert? Dann sende uns doch ganz unverbindlich eine Buchungsanfrage und dein Mentor bzw. deine Mentorin meldet sich innerhalb der nächsten 48 h bei dir. Völlig unverbindlich und ohne Kosten!
Wie läuft das Mentoring ab?
Du sendest eine Buchungsanfrage an deinen auserwählten MedAT-Mentor und dieser meldet sich bei dir. Ihr macht gemeinsam eure Termine aus – ganz einfach.
Es gibt keinen pauschalen Ablauf des Mentorings, da wir es individuell an deinen Kenntnisstand und deine Persönlichkeit anpassen. Jedoch orientieren wir uns an einem strikten Lehrkonzept, das didaktisch fein ausgearbeitet ist und verwenden Elemente dieses Konzepts flexibel für das Mentoring.
Der Ort des Mentorings ist je nach Mentor entweder in Wien, Salzburg oder Innsbruck bzw. digital per Microsoft Teams.
Schritt 2
2. Sende deine Buchungsanfrage!
Fülle einfach das Formular oben aus und dein Mentor oder deine Mentorin meldet sich persönlich bei dir – völlig kostenfrei und ohne Verpflichtung!
Schritt 3
3. Mache deinen Termin aus!
Nachdem sich dein Mentor bei dir gemeldet hat, machst du mit ihm oder ihr einen Termin aus! Damit beginnt dein hocheffektives Mentoring auf den MedAT 2022!
Lerne deinen MedAT-Mentor kennen!
Sieh dir das das Profil deines MedAT-Mentors an! Je nachdem, wen du sympathischer findest, von wessen Fähigkeiten du eher überzeugt bist oder wer deiner Meinung nach besser zu dir passt – wähle dir dein Mentoring individuell aus.
Klicke auf einen Mentor deiner Wahl und erfahre mehr über ihn!
Mentoring is a brain to pick, an ear to listen and a push in the right direction.
Lerne deinen Mentor Max kennen!
Wie würdest du dich selbst beschreiben?
Wie und wann hast du deine Zusage zum Medizinstudium erhalten?
Was zeichnet dich als Trainer aus?
Lerne deinen Mentorin Scarlett kennen!
Hi! Ich bin Scarlett, 24 Jahre jung und komme ursprünglich aus Oberösterreich. Fürs Studium bin ich nach Wien gezogen und ich bin derzeit im 10. Semester an der MedUni.
Wie würdest du dich selbst beschreiben?
Ich bin auf jeden Fall ein sehr aufgeschlossener und redefreudiger Mensch, auch was unkonventionelle und leider manchmal situativ etwas unpassende Themen betrifft 😉 Wenn ich nicht gerade irgendwelche To-Do-Listen erstelle, probiere ich mich neben der Uni gerne an neuen potentiellen Hobbys, bei denen ich im Endeffekt aber eh meistens nicht bleibe.
Wie und wann hast du deine Zusage zum Medizinstudium erhalten?
Das war im Sommer 2016 an einem Vormittag. Ich war gerade in der Arbeit und da hab ich die Mail bekommen, dass die Ergebnisse da sind. Ich wollte aber nicht reinschauen bevor ich nicht daheim bin, damit ich, falls ich keinen Platz habe, nicht vor meinen Arbeitskollegen in Tränen ausbreche. Bis zum Nachmittag haben mir dann schon einige meiner Freunde und MedAT-Konkurrenten gesagt, dass sie es geschafft haben und ich dachte „wenn die schon alle einen Platz haben, kann ich keinen bekommen haben“.
Tja als ich dann doch irgendwann mal reingeschaut habe, dachte ich zuerst das sei ein Fehler, weil ich doch recht weit vorne war und mir das niemals zugetraut hätte. Inzwischen weiß ich gottseidank, dass ich doch mehr draufhabe, als vielleicht mancher von mir erwartet hätte.
Was zeichnet dich als Trainer aus?
Ich hab mich damals unheimlich viel vorbereitet. Dementsprechend kenne ich alle Probleme auf die man in der Vorbereitungsphase stoßen könnte. Und auch die Gefühlszustände in den Monaten davor hab ich alle durchlebt – von motiviertem Durchbeißen über Selbstzweifel bis hin zu Heulkrämpfen und Hyperventilation war auch bei mir alles dabei. Ich denke ich kann mit wenig Zeit viel anfangen und die beste Lernstrategie für jeden herausfinden. Außerdem helfe ich gern, wenn jemand nicht weiß wie er was wann wo angehen soll um Struktur in die Vorbereitungen zu bringen.
Ich hoffe wir sehen uns bald im Studium! Viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen für den MedAT!
Das MedAT-Mentor-Programm von get-to-med
Wir sind ein Teil eines handverlesenen Teams aus Medizinstudierenden und Ärzten, die seit Jahren Bewerber für Aufnahmeprüfungen unterrichten.
Wir kooperieren mit Unternehmen wie Elsevier, um jungen Leuten wie dir, das Lernen mit Lernportal und Büchern zu vereinfachen.
Also: Suche dir deinen persönlichen MedAT-Mentor aus und wisse: Wir machen Mediziner!