MedAT-Lernplattform Elité 2025
-
Einführung12 Themen
-
PDFs und Tools7 Themen
-
BMS: Biologie9 Themen|71 Quizze
-
Die menschliche Zelle
-
Allgemeine Charakteristika (mit Lösungen)
-
Zelltypen (mit Lösungen)
-
Zellmembranen (mit Lösungen)
-
Zytoplasma (mit Lösungen)
-
Zellkern (mit Lösungen)
-
Mitochondrien (mit Lösungen)
-
endoplasmatisches Retikulum (mit Lösungen)
-
Golgi-Apparat (mit Lösungen)
-
Lysosomen, Endosomen, Peroxisomen (mit Lösungen)
-
Ribosomen (mit Lösungen)
-
Zentriolen (mit Lösungen)
-
Zytoskelett (mit Lösungen)
-
Zellkontakte (mit Lösungen)
-
Kinozilien, Geißeln, Mikrovilli (mit Lösungen)
-
Stofftransport (mit Lösungen)
-
Zellteilung (mit Lösungen)
-
Zelltod (mit Lösungen)
-
Allgemeine Charakteristika (mit Lösungen)
-
Embryologie
-
Gewebe
-
Der menschliche Körper
-
Skelettsystem (mit Lösungen)
-
Verdauungssystem (mit Lösungen)
-
Herz-Kreislauf-System, Blut, Lymphe (mit Lösungen; geprüft)
-
Immunsystem (mit Lösungen; geprüft)
-
Atmungssystem (mit Lösungen; geprüft)
-
Nervensystem (mit Lösungen; geprüft)
-
Sinnesorgane und Haut (mit Lösungen; geprüft)
-
Endokrines System (mit Lösungen; geprüft)
-
Harnsystem (mit Lösungen; geprüft)
-
Fortpflanzungssystem (mit Lösungen; geprüft)
-
Skelettsystem (mit Lösungen)
-
Genetik und Humangenetik
-
Mendelsche Regeln (mit Lösungen; geprüft)
-
Zellteilung
-
Chromosomentheorie der Vererbung (mit Lösungen; geprüft)
-
Nichtchromosomale Vererbung (Mitochondrien) (mit Lösungen; geprüft)
-
Aufbau des Genoms bei Eukaryoten (mit Lösungen; geprüft)
-
Mutationen (mit Lösungen; geprüft)
-
Stammbaumanalysen (mit Lösungen; geprüft)
-
Genetische Beratung (mit Lösungen; geprüft)
-
Genetische Diagnostik (mit Lösungen; geprüft)
-
Mendelsche Regeln (mit Lösungen; geprüft)
-
Molekulare Genetik
-
DNA: Aufbau (mit Lösungen; geprüft)
-
DNA: Reparatur (mit Lösungen; geprüft)
-
DNA: Replikation (mit Lösungen; geprüft)
-
Informationsfluss vom Gen zum Protein (mit Lösungen; geprüft)
-
Genetischer Code (mit Lösungen; geprüft)
-
Aufbau eukaryotischer Gene (mit Lösungen; geprüft)
-
RNA und Splicing, RNA-Typen (mit Lösungen; geprüft)
-
Proteinbiosynthese (mit Lösungen; geprüft)
-
DNA: Aufbau (mit Lösungen; geprüft)
-
Evolution
-
Chemische Evolution und Versuch von Mille (mit Lösungen; geprüft)
-
Biogenese und Protobionten (mit Lösungen; geprüft)
-
Endosymbiontentheorie (mit Lösungen; geprüft)
-
Grundeigenschaften der Lebewesen (mit Lösungen; geprüft)
-
Darwin (mit Lösungen; geprüft)
-
Artbegriff (mit Lösungen; geprüft)
-
Artbildung (mit Lösungen; geprüft)
-
Evolutionsfaktoren (mit Lösungen; geprüft)
-
Evolution: Mutation (mit Lösungen; geprüft)
-
Entwicklung des Menschen (mit Lösungen; geprüft)
-
Chemische Evolution und Versuch von Mille (mit Lösungen; geprüft)
-
Ökologie
-
Wechselbeziehungen zw. Organismus und Umwelt (mit Lösungen; geprüft)
-
Abiotische Faktoren (mit Lösungen; geprüft)
-
Biotische Faktoren (mit Lösungen; geprüft)
-
Lebensraum und Population (mit Lösungen; geprüft)
-
Ökologische Nische (mit Lösungen; geprüft)
-
Biologisches Gleichgewicht (mit Lösungen; geprüft)
-
Ökosysteme (mit Lösungen, geprüft)
-
Nahrungsbeziehungen (mit Lösungen; geprüft)
-
Energiefluss (mit Lösungen; geprüft)
-
Wechselbeziehungen zw. Organismus und Umwelt (mit Lösungen; geprüft)
-
Immunbiologie
-
Die menschliche Zelle
-
BMS: Chemie13 Quizze
-
Atombau (gesamt)
-
Mikrokosmos (gesamt)
-
Gasgesetze (gesamt)
-
Aggregatzustände (gesamt)
-
Periodensystem (gesamt)
-
Chemische Bindung (gesamt)
-
Chemische Reaktionen (gesamt)
-
Chemisches Gleichgewicht (gesamt)
-
Elemente und deren Verbindungen (gesamt)
-
Säure-Base-Reaktionen (gesamt)
-
Redox-Reaktionen (gesamt)
-
Organische Chemie (gesamt)
-
Naturstoffe (gesamt)
-
Atombau (gesamt)
-
BMS: Physik7 Quizze
-
BMS: Mathematik6 Quizze
-
Textverständnis9 Quizze
-
Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten5 Themen|25 Quizze
-
Sozial-emotionale Kompetenzen3 Themen|7 Quizze
Die Allergieausweise findest du oben unter dem Reiter „Materialien“.
Quiz Zusammenfassung
0 von 25 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Information
Du hast diesen quiz bereits abgeschlossen und kannst ihn daher nicht erneut starten.
Quiz wird geladen…
Um diesen quiz machen zu können, musst du Dich anmelden oder registrieren.
Du musst zuerst folgendes abschließen:
Ergebnisse
Ergebnisse
0 von 25 Fragen richtig beantwortet
Ihre Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Erreichte Punkte: 0 von 0, (0)
0 Essay(s) ausstehend (mögliche Punkte: 0)
Durchschnittliche Punktzahl |
|
Ihre Punktzahl |
|
Kategorien
- Gedächntis und Merkfähigkeit 0%
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Aktuell
- Rezension
- Beantwortet
- Korrekt
- Falsch
-
Frage 1 von 25
1. Frage
In welchem Monat hat die Person Geburtstag, deren Ausweisnummer die Quersumme 27 hat? (Beispiel Quersumme: 12131 ? 1+2+1+3+1 = 8)
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 1
-
Frage 2 von 25
2. Frage
Woher kommt die Person mit der Ausweisnummer 59599?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 2
-
Frage 3 von 25
3. Frage
Wann ist die Person mit der Ausweisnummer 47860 geboren?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 3
-
Frage 4 von 25
4. Frage
Welche Allergie/n hat die Person mit der Ausweisnummer 34424?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 4
-
Frage 5 von 25
5. Frage
Welche Allergien haben alle Personen mit der Blutgruppe AB zusammen?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 5
-
Frage 6 von 25
6. Frage
Woher kommt die Person mit dem Namen WIFORVI?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 6
-
Frage 7 von 25
7. Frage
Welche Ziffer steht bei der Person mit der Hamster-Allergie in ihrer Ausweisnummer an 4. Stelle?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 7
-
Frage 8 von 25
8. Frage
Welche Allergie/n hat die Person mit dem Namen SPVIRAS?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 8
-
Frage 9 von 25
9. Frage
Was ist die Blutgruppe der Person mit dem Namen YFISOSE?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 9
-
Frage 10 von 25
10. Frage
Wie lautet die Ausweisnummer der Person aus Guatemala?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 10
-
Frage 11 von 25
11. Frage
Welche Ausweisnummern haben alle Personen insgesamt, die keine Medikamente einnehmen?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 11
-
Frage 12 von 25
12. Frage
Welche Allergie/n haben/hat die Person/en, die Medikamente einnehmen/einnimmt und die Blutgruppe A haben/hat?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 12
-
Frage 13 von 25
13. Frage
Welche Allergie hat die Person aus Chile?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 13
-
Frage 14 von 25
14. Frage
Wie lautet die Ausweisnummer der Person aus El Salvador?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 14
-
Frage 15 von 25
15. Frage
Wie heißt die Person aus Senegal?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 15
-
Frage 16 von 25
16. Frage
Welche Allergie hat die Person deren Geburtstag an folgendem Tag stattfindet: 9. November?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 16
-
Frage 17 von 25
17. Frage
Was ist die Blutgruppe der Person deren Geburtstag an folgendem Tag stattfindet: 28. September?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 17
-
Frage 18 von 25
18. Frage
Wie lautet die Ausweisnummer der Person, deren Geburtstag an folgendem Tag stattfindet: 15. Mai?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 18
-
Frage 19 von 25
19. Frage
Wie heißt die Person deren Geburtstag an folgendem Tag stattfindet: 10. Februar?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 19
-
Frage 20 von 25
20. Frage
Wie viele Personen haben die Ziffer 3 in ihrer Ausweisnummer?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 20
-
Frage 21 von 25
21. Frage
Bei wie vielen Personen endet die Ausweisnummer auf 7?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 21
-
Frage 22 von 25
22. Frage
Woher kommt die Person mit der Ausweisnummer 80413?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 22
-
Frage 23 von 25
23. Frage
Wann ist die Person mit der Ausweisnummer 80413 geboren?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 23
-
Frage 24 von 25
24. Frage
Welche Blutgruppe hat die Person, deren Ausweisnummer die Quersumme 32 hat? (Beispiel Quersumme: 12131 ? 1+2+1+3+1 = 8)
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 24
-
Frage 25 von 25
25. Frage
Welche Ziffer/n steht/stehen an letzter bzw. 5. Stelle der Ausweisnummer der Person/Personen, die den Buchstaben E oder I in ihrem Namen haben/hat?
KorrektFalschHinweis
Set 3 Frage 25