Um den Kursbereich zu sehen, musst du dich entweder anmelden oder den Zugang zu den Übungen kaufen!
Hier anmelden!Zugang zu Übungen kaufen (19,99 €)Lerne in diesem Kurs mit über 2.000 Aufgaben für den BMS, über 40 Texten und 144 Aufgaben (6 Sets) für das Texverständnis, 18.000+ Aufgaben für die kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie 110 Aufgaben zu den Sozial-emotionalen Kompetenzen (60 Aufgaben Emotionen erkennen und 50 Aufgaben Soziales Entscheiden).
1109 Aufgaben für Biologie, 439 Aufgaben für Chemie, 437 Aufgaben für Physik und 191 Aufgaben für Mathematik. Aufgefächert bis zum kleinsten Stichpunkt (z. B. Mitochondrien)
144 Aufgaben zu 41 Texten. 5 Schwierigkeitsstufen der Testsets von sehr leicht bis sehr schwer. Experimentell bestätigte Effektivität der Texte anhand von großen Kohorten und Steigerung der Zeichenzahl (7.500 bis 23.000 Zeichen in den Sets).
Mit über 18.000 Aufgaben hast du genug Material um bis zum Testtag so lernen zu können, dass du volle Punktzahl in allen Untertests erhältst.
60 Aufgaben zu Emotionen erkennen (6 Sets) und 50 Aufgaben zu Soziales Entscheiden (5 Sets). Keiner hat mehr Aufgaben im SEK als wir.
Mit insgesamt über 2000 Aufgaben hast du genug Material um ein Experte im BMS zu werden. Das ist die Anzahl an Aufgaben bei uns:
Alle Aufgaben wurden qualitätsgeprüft und sind bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz.
Einzigartig bei uns: Du kannst dein Wissen in drei Hierarschiestufen vertiefen. Das bedeutet:
Du kannst sowohl einen Test für komplette Biologie, als auch nur für „Die menschliche Zelle“ durchführen. Darüber hinaus haben wir sogar Aufgaben für Unterthemen der menschlichen Zelle bzw. auch aller anderen Stichpunkte des BMS (z. B. Zellkern oder Mitochondrien).
Hier mal ein Beispiel:
Test zum Stichpunkt „Die menschliche Zelle“
0 of 20 questions completed
Questions:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 of 20 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score |
|
Your score |
|
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
Test zum Stichwort „Zelltod“
Zelltod 0 of 5 questions completed Questions: You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading… You must sign in or sign up to start the quiz. You must first complete the following:
0 of 5 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)Quiz Summary
Information
Results
Results
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score
Your score
Categories
Wir haben die Texte zum Textverständnis sorgfältig ausgewählt und unsere Testsets so zusammengestellt, dass du dich beim Lernen stetig steigerst. Die Zeichenzahl der Testsets gestaltet sich wie folgt:
Wieso das Ganze? Wir haben 2019 herausgefunden, dass sich die Punktzahl der Teilnehmer unserer Testsimulationen verringert, wenn unsere Textverständnis-Sets in den Simulationen eine höhere Zeichenzahl haben. Die Schlussfolgerung war daraus: Bei knapp unter 20.000 Zeichen gibt es eine annähernde Normalverteilung der Ergebnisse der Testteilnehmer. Deshalb stellt diese Zeichenzahl bei uns auch den Übergang von mittel zu schweren Aufgaben-Testsets und ist dem tatsächlichen Schwierigkeitsgrad des MedAT perfekt angepasst!
Mit „Ecken entdecken“ kannst du gezielt deine Fähigkeit trainieren echte Ecken bei Figuren zusammensetzen zu erkennen. Das hilft dir beim Lernen dieses gut trainierbaren Untertest schneller und effizienter zu werden, damit du beim Testtag 15 von 15 Punkten bei Figuren zusammensetzen erreichst!
Erkennst du die Ecke auf dem Bild? Ja? Nein? Schiebe einfach den Regler nach links und erfahre die Lösung!
4 Schwierigkeitsgrade (3 bis 6 Teileausschnitte) und Aufgaben nach Formen. Folgende Testarten gibt es:
6 Aufgabensets zum Üben und ausdruckbare Allergieausweise.
Alle Wörter der deutschen Sprache die beim MedAT drankommen könnten! Gefiltert nach den Regeln der Tetsersteller. Keine unsinnigen Begriffe. Aus 40.000 potentiellen Begriffen 3.000 Mögliche Begriffe gefiltert! Mit 6 Schwierigkeitsstufen. Genaue Anzahl der Aufgaben:
Vier Schwierigkeitsgrade und tausende verschiedene Aufgaben. Natürlich mit Lösungswegen zu den Aufgaben!
Unendlich üben und in Kürze 10 von 10 Punkten erhalten. Ganz einfach.
Wir haben die höchste Anzahl an Aufgaben im Bereich SEK (110 insgesamt). Du kannst mit 60 Aufgaben das Erkennen von Emotionen lernen und mit 50 Aufgaben das Soziale Entscheiden.