Nützliche Links für deine Vorbereitung
Ergebnisse MedAT 2021
Teile dein Ergebnis für den MedAT 2021 und erhalte wertvolle Informationen zu den Grenzwerten und der Vorbereitung beim MedAT!
MedAT geschafft?
Bewirb dich als Trainer! Ganz einfach indem du unten auf den Button klickst, oder schreibe eine Mail an recruiting@get-to-med.com:
Social Media
Folge uns auf unseren SocialMedia-Kanälen:
MedAT-Vorbereitung
Der ultimative Guide zu deiner MedAT-Vorbereitung!
Statistiken zum MedAT
Statistiken vom Testtag (21. Juli 2021) für den MedAT sind online!
Produkte
Wir haben drei verschiedene Arten von Produkten für deine MedAT-Vorbereitung:
1. Bücher: Wir verkaufen die Lernskripte vom Elsevier Verlag aus München, da sie von uns geschrieben worden sind. Außerdem vertreiben wir auch noch unsere Testsimulationen auf Amazon.
2. e-Leaning: Wir haben eine große Lernplattform mit über 40 h Lehrvideos und mehreren 1000 Aufgaben zum BMS, sowie tausenden Aufgaben zu den Testteilen KFF, SEK und TV.
3. Unterricht: Wir haben über die Jahre verschiedene Unterrichtsformen entwickelt die alle sehr erfolgreich sind. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es derzeit jedoch nur zwei Formen des Unterrichts: die Webinare (BMS-Webinar und MedAT-Webinar) und das MedAT-Mentoring.
Infobase
Auf unserer Infobase findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Medizins studieren. Zum Beispiel unsere berühmten Statistiken zum MedAT, ein kostenloses Online-Skript für diverse Untertests und auch viele Artikel zum Studium der Medizin in Deutschland oder der Schweiz.
NC-Rechner Medizin für Deutschland
Ganz neu ist unser NC-Rechner Numerus apertus (die offene Zahl, als Gegenteil zum Numerus clausus). Mit diesem Produkt kannst du dir ganz bequem deine Zusage für das Medizinstudium errechnen lassen.
Blog über das Medizinstudium
Wir haben auch einen Blog über verschiedenste Themen des MedAT und das Medizinstudium im Allgemeinen.
Nur 3 Monate auf den MedAT lernen – Kann man ihn trotzdem schaffen?
Kann man den MedAT schaffen, obwohl man nur 3 Monate lang gelernt hat? Diese Frage ist relativ schnell beantwortet: Ja das kann man! Aber wie geht das? Die ultimative Anleitung erhältst du in unserem Blog. Nicht verpassen!
Götter in Weiß – Klischees über Medizinstudenten und was wirklich dahintersteckt
Welche Vorurteile hast du gegenüber Medizinstudenten? Das ein oder andere, kennt sicher jeder von uns. Alles Ärztekinder – die Meduni als Heiratsbörse – Ritalinhandel – Götter in Weiß. Welche davon wirklich stimmen und worauf du dich bei deinen Kommilitonen einstellen musst, erfährst du hier.
Warum sogar Albert Einstein für die MedAT-Vorbereitung eine Formelsammlung genutzt hätte
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“, sagte einst der Physiker Albert Einstein. Stoffmengen, Formeln und Fakten stellen dich während deiner MedAT-Vorbereitung bestimmt auf die Probe. Doch wieso musst du es dir schwer machen, wenn es auch einfach geht?
In diesem Blogartikel wirst du erfahren, wie du deine Herangehensweise an die Lerninhalte ändern kannst und mithilfe einfacher Methoden, Formeln, Zahlen und Fakten bald im Schlaf nennen kannst.