Lernunterlagen MedAT perfekte Vorbereitung get to med

Dein Blog für den MedAT und das Medizinstudium

Die richtigen Lernunterlagen für deine perfekte Vorbereitung auf den MedAT

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel erfährst du alles über die richtigen Lernunterlagen für deine perfekte Vorbereitung auf den MedAT.

2019 habe ich den MedAT bestanden und seitdem werde ich immer wieder gefragt, wie ich mich vorbereitet und welche Unterlagen ich verwendet habe. Anfangs ist man schnell überfordert, wenn man die große Auswahl sieht und nicht weiß, was das Richtige für die Vorbereitung ist. In diesem Artikel versuche ich, dich aus dieser Anfangsstarre zu befreien. 

Du hast dich wahrscheinlich schon für den MedAT angemeldet und dich informiert, was du beim Testtag alles beherrschen solltest. Doch was braucht man alles, um sich das Wissen und die Fähigkeiten richtig anzueignen?

Meine Erfahrung

Zuerst möchte ich von meiner eigenen Erfahrung erzählen. Ich blickte auf die Stichwortliste und wusste nicht, wie ich jetzt am besten mit der Vorbereitung starten soll. So kam mir die Idee, dass ich mir Tipps von einem Freund holen könnte, der den Aufnahmetest bereits bestanden hat. Mir wurden verschiedene Lehrbücher von ihm empfohlen wie z.B. das Physik Kurzlehrbuch und Linder Biologie. Also schaffte ich mir diese an. Ich war motiviert und begann, die Bücher zu studieren, bemerkte aber schnell, dass diese Unterlagen viel zu umfangreich waren und ich mich nicht mehr auf das Wesentliche konzentrieren konnte. Ich wusste auch nicht, was für den MedAT relevant ist und was nicht. Für den kognitiven Teil hatte ich viele Übungsbücher speziell für den MedAT, was mir sehr geholfen hat. Zum Glück war „erst“ März als ich zur Erkenntnis kam, dass ich mir für den BMS-Teil die falschen Bücher zugelegt habe. Somit konnte ich noch einen Bücherwechsel machen. Ich entschied mich für Unterlagen, die speziell für den MedAT angefertigt wurden. Das war dann auch das richtige für mich.

Selbst erstellte Zusammenfassungen

In den sozialen Medien werden oft selbst geschriebene Zusammenfassungen verkauft. Das klingt aufgrund des niedrigen Preises meist sehr verlockend. Außerdem klingt es oft überzeugend, weil die Person, welche die Zusammenfassung geschrieben hat, meist damit wirbt, dass sie einen guten Rang beim Aufnahmetest damit erzielt hat.  

Doch musst du bedenken, dass diese Person sich das Wissen natürlich auch zuerst durch verschiedene Bücher aneignen musste, damit sie diese Zusammenfassungen schreiben konnte. Somit beschäftigten sie sich natürlich viel mehr damit, wie du, wenn du nur die Zusammenfassung lernst. Oft beinhalten sie auch leider viele Fehler.

Vorbereitungskurse

Bei meiner Vorbereitung gab es Themen, die ich nicht so einfach verstanden habe. Beispielsweise lernte ich, dass die Natrium-Kalium-ATPase drei Natrium-Ionen aus der Zelle hinaus pumpt und 2 Kalium-Ionen in die Zelle hinein. Den Sinn dahinter verstand ich erst viel später. Dadurch vergaß ich immer wieder, ob es nun 3 Natrium-Ionen oder 2 Natrium-Ionen waren. Also entschied ich mich dazu, einen Vorbereitungskurs zu besuchen. Die Kombination aus passenden MedAT-Büchern und einem Kurs war perfekt für meine Vorbereitung.

Webinare

In Zeiten von Corona, ist es leider nicht einfach, einen Vorbereitungskurs zu besuchen. Erfreulicherweise gibt es als Alternative aber Webinare die online stattfinden. Persönlich finde ich es sogar gemütlicher, am eigenen Schreibtisch und ohne langen Anfahrtsweg einen Kurs besuchen zu können. Leider werden viele Kurse angeboten, die nur wenige Tage andauern. Das wird dir dann aber nicht viel weiterhelfen, da in dieser kurzen Zeit die vielen Themen des BMS und die Strategien für KFF nicht ausführlich genug erklärt werden können. Suche also einen Kurs, der am besten aus mehreren Wochen besteht. Somit können dir die Themen und Strategien so erklärt werden, dass du sie auch verstehst.

Übungsfragen

Was bei der Vorbereitung auch noch wichtig ist, sind Übungsfragen. Mache so viele Übungsfragen wie du kannst. Dadurch verstehst du die Themen oft erst richtig und du erkennst auch deine Lernfortschritte. Überprüfe dein Wissen also unbedingt mit einem Übungsbuch.  

Deine to do-Liste

MedAT-Bücher die dich ansprechen finden für:

Wenn du dich beispielsweise für Get-to-med entscheidest, könnte das ganze so ausschauen:  

Ich hoffe, du findest die richtigen Unterlagen und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Vorbereitung!  

Der ultimative Guide

MedAT-Vorbereitung

Lese dir unseren ultimativen Guide für die MedAT-Vorbereitung durch und lerne richtig für den Aufnahmetest!

Jetzt den Guide lesen!
Teile diesen Artikel!
Get to med